Zum Inhalt springen
Kindermuseum Thüringen
  • Startseite
  • Regionen
    • Erfurt
    • Gera
    • Jena
    • Suhl
  • Museumsarten
    • Gedenkstätten
    • Kunst und Kulturgeschichte
    • Naturkunde
    • Schlösser und Burgen
    • Stadtgeschichte
    • Technik
    • Theater, Musik und Literatur
    • Ur- und Frühgeschichte
  • Museumsliste
  • Blog

Naturkunde

  • Altenburg: Naturkundliches Museum Mauritianum
  • Bürgel: Keramik-Museum
  • Camburg: Stadtmuseum
  • Erfurt: Deutsches Gartenbaumuseum
  • Erfurt: Naturkundemuseum
  • Gera: Museum für Naturkunde
  • Gotha: Museum der Natur Stiftung Schloss Friedenstein
  • Greußen: Heimatmuseum
  • Ilfeld-Netzkater: Bergbau Erlebniswelt Rabensteiner Stollen
  • Jena: Optisches Museum
  • Jena: Phyletisches Museum
  • Jena: SCHOTT GlasMuseum
  • Reitzengeschwenda: Volkskundemuseum Reitzengeschwenda
  • Renthendorf/Thür.: Brehm Gedenkstätte
  • Rudolstadt: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
  • Saalfeld/Saale: Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster
  • Schleusingen: Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg
  • Weimar: Albert-Schweitzer-Begegnungsstätte
  • Weimar: Deutsches Bienenmuseum
  • Weimar: Museum für Ur- und Frühgeschichte

Neueste Beiträge

  • automobile welt eisenach
  • Dorfmuseum Dachwig
  • Stadtmuseum Camburg
  • Historisches Glasapparate-Museum Cursdorf
  • Keramik-Museum Bürgel

Aktivmuseum Altenburg Autos Backen Bad Frankenhausen Bad Lobenstein Bauerbach Breitung Burg- und Ritterfeste Burgk Butter Camburg Dachwig Dichter Dorfleben Druck Eisenach Fahrzeuge Friedrich Schiller Hunde Keramik Kunst Landwirtschaft Literatur Mammut mitmachen Möbel Mühle Naturkunde Oldtimer Orgel Pflanzen Schatzsuche Schloss Tiere Ton Turm Töpfer Uhren Waffen Wartburg Webstuhl Werkstatt Werkzeuge Werra

© 2023 Kindermuseum Thüringen • Erstellt mit GeneratePress